Die Kindergartenanmeldung findet für alle Kolbermoorer Kindertagesstätten online statt. Die Verwaltung der gesamten Anmeldungen / Warteliste obliegt der Stadtverwaltung Kolbermoor. Ihre Ansprechpartnerin dafür ist Frau Wallisch im Rathaus (Telefon 08031/2968-129).

In den Anmeldeformularen können die Eltern ihre Wunscheinrichung angeben. Die Platzvergabe erfolgt in Kooperation mit dem Rathaus und allen Kolbermooer Kitas. Dabei sind wir bemüht die Elternwünsche zu berücksichtigen.

 

Die Anmeldung für das Kindergartenjahr 2021 / 2022 findet ausschließlich

vom 01.02.2021 - 28.02.2021 über das Rathaus Kolbermoor

statt.

 

Wenn sich nach den Anmeldungen eine Überbelegung der Plätze abzeichnet, behält sich der Träger vor, die freien Plätze nach bestimmten Prioritäten zu vergeben. Vorrang haben in diesem Fall Kinder,

  • die ein höheres Alter haben (verbleibende Zeit bis zur Einschulung)
  • deren Geschwister bereits die Einrichtung besuchen
  • deren beide Elternteile berufstätig sind
  • die eine lange Betreuungszeit benötigen
  • die in bestimmten Lebenslagen und Situationen leben
  • die vom Jugendamt in Obhut genommen und an uns vermittelt werden

Die Gewichtung der einzelnen Kriterien wird im Einzelfall geprüft.

 

Allgemeine Informationen zum Anmeldeverfahren (gültig für alle Kolbermoorer Kindertagesstätten)

Vor der Kindergarteneinschreibung findet der „Tag der offenen Tür“ statt, an welchem Eltern und Kinder die Gelegenheit geboten wird, das Haus, das Personal und das pädagogische Konzept kennen zu lernen.

Die Anmeldung in den Kolbermoorer Kindertagesstätten ist zentral geregelt.


Entsprechend der Aufnahmekriterien findet die Platzvergabe statt.  Die Kindergartenleitungen beraten sich und sind bemüht den Elternwünschen gerecht zu werden.


Die Eltern bekommen schriftlich Bescheid, ob Ihr Kind einen Platz im Kindergarten erhalten hat.

Eltern, die keinen Platz für Ihre Kinder erhalten, bekommen einen Platz auf der Warteliste, die von der Stadt Kolbermoor geführt wird.


Zu genaueren Absprachen findet im Sommer ein Infoelternabend für die neuen Eltern statt.


Die Aufnahme der neuen Kinder erfolgt zeitlich gestaffelt und individuell im September, entsprechend der Bedürfnisse der einzelnen Kinder. Unser Eingewöhnungskonzept dient hierbei als Grundlage.


Anmeldungen für das laufende Kindergartenjahr werden jederzeit entgegengenommen (Anmeldungen bei Frau Wallisch im Rathaus) und auf die entsprechende Stelle der Warteliste eingereiht. Die Platzvergabe innerhalb des Kindergartenjahres (bei evtl. frei werdenden Plätzen) erfolgt entsprechend der Dringlichkeit und der Warteliste.