Die grundlegende Qualitätssicherung liegt in der Zusammenarbeit unseres Teams. Wir legen großen Wert darauf unsere Arbeit zu reflektieren und somit ein an die Bedürfnisse der Kinder und der Eltern orientiertes Angebot zu schaffen. Eine jährliche Elternbefragung ist Bestandteil dieser Reflexion.

Eine qualitativ hochwertige Pädagogik und Arbeit ist nur mit guter und ausreichender Vor- und Nachbereitung möglich. Jedem Mitarbeiter steht ausreichend Zeit für mittelbare Tätigkeiten zu.

Jedem unserer Mitarbeiter stehen entsprechend der Empfehlung des Evangelischen Landesverbandes Bayern Fortbildungs- und Weiterbildungstage zur Verfügung. Themen und Inhalte der Fortbildungen umfassen viele Bereiche und werden gemeinsam von Mitarbeiter und Leitung festgelegt.

Teamtage und teaminterne Fortbildungen nehmen wir als Möglichkeit unsere Arbeit weiterzuentwickeln. Konferenz, Arbeitskreise und Vorträge sind ebenfalls Bestandteil unserer Weiterbildungsmaßnahmen.

Im Rahmen unserer Zusammenarbeit im Team finden regelmäßig Supervisionen statt (vgl. Teamarbeit).

Die zuständige Fachberatung des Evangelischen Landesverbandes Bayern informiert in Konferenzen, Mails und auf persönliche Anfragen über Neuerungen im konzeptionellen, pädagogischen und rechtlichen Bereich.

In diesen Konferenzen findet auch ein kollegialer Austausch der Leiterinnen im Dekanat statt.