Als Kindergarten haben wir den Auftrag, die Erziehungs- und Bildungsarbeit von Familien zu unterstützen, zu ergänzen und fortzuführen. Dabei steht für uns das Kind mit seinen aktuellen Bedürfnissen und Themen im Mittelpunkt.

In einer Atmosphäre der Geborgenheit und des Vertrauens bieten wir jedem Kind vielfältige Möglichkeiten, sich mit sich selbst, mit den anderen und der Umwelt auseinanderzusetzen.

Unser Haus hat zwei Gruppen und schafft dadurch eine familiäre Atmosphäre.

Den Kindern stehen unterschiedliche Räume und Spielbereiche zur Verfügung.

Zu den wichtigsten Zielen unseres Hauses gehören die Unterstützung zur Selbständigkeit, das soziale Lernen im Umgang miteinander und die Stärkung des Selbstvertrauens.

Besonderen Wert legen wir auf die Bewegung - unsere ausgebildete und qualifizierte Motopädin bietet entwicklungsangepasste Angebote an. Dazu dient unser wöchentlicher Waldtag, die Turnhalle und Ausfüge in der Natur.

Eine soziale Struktur und das Gefühl von „Heimat“ vermitteln wir den Kindern über die Zuordnung zu ihrer Stammgruppe. Der Tagesablauf ist zeitlich strukturiert und bietet den Kindern Zeiten für Morgenkreis, Freispiel, Angebote und Projekte.

Auf diesen Seiten können Sie detailierte Informationen über unsere tägliche Arbeit nachlesen.

 

Leitbild

Pädagogik

Basiskompetenzen

Bildungsbereiche

Kooperation