Die Erziehungspartnerschaft zwischen Eltern und Kindertagesstätte ist uns sehr wichtig. Um eine effektive Erziehungsarbeit gewährleisten zu können, ist eine kooperative Zusammenarbeit zwischen Elternhaus und Kindertagesstätte notwendig. 

Ihnen als Eltern ist es frei, in welchem Maß und ob Sie sich bei uns einbringen möchten. Jedoch möchten wir Ihnen ermöglichen Ihr Kind in seiner Kindertagesstätte wahrzunehmen und Einblicke zu erhalten. Wenn Sie sich als Eltern bei uns wohlfühlen, fühlen sich auch Ihre Kinder wohl. Wir stehen Ihnen für Fragen jederzeit gerne zur Verfügung. Bei komplexeren Fragestellungen vereinbaren wir gerne einen Termin mit Ihnen. Einmal im Jahr führen wir eine Elternbefragung durch, zu den Ergebnissen veranstalten wir entweder einen Elternabend oder hängen diese im Haus für Kinder aus.

Wir freuen uns jederzeit über eine persönliche direkte Rückmeldung, ob Lob oder konstruktive Kritik von Ihnen als Eltern.

Elterngespräche:

Bei Bedarf haben sowohl das pädagogische Personal, als auch die Eltern die Möglichkeit, einen persönlichen Gesprächstermin zu vereinbaren, um sich gegenseitig auszutauschen. Vor unseren Bildungsräumen hängen für „Entwicklungsstandsgespräche“ Termine aus, in die sich die Eltern eintragen können. Wir wünschen uns einmal jährlich ein Gespräch mit Ihnen als Eltern. Dieses wird protokolliert und von allen Teilnehmern unterzeichnet. Die täglichen Tür- und Angelgespräche geben uns vor allem in der KiTa die Möglichkeit zu einem kontinuierlichen Kontakt zwischen Eltern und MitarbeiterInnen. Wir haben hier die Chance, aktuelle Informationen weiterzugeben und zu erhalten.

Vater-Kind-Zelten:

Zu Beginn und am Ende des Kindertagesstättenjahres findet seit vielen Jahren in unserer Einrichtung ein Vater - Kind - Zelten statt. Sinn ist es, dass sich die Väter, gemeinsam mit ihren Kindern, besser kennen lernen. Freitags oder Samstags ab 17:00 Uhr ist dann das Haus für Kinder fest in Männerhand mit Lagerfeuer und Grillen.

Im Sommer werden die Zelte im Garten, im Winter im Haus aufgeschlagen.

In diesem Kindertagesstättenjahr gibt es auch wieder ein Mama-Kind-Zelten.